Have any questions?
+44 1234 567 890
Meine Person

Alfred Tschönhens
Jahrgang 1961, verheiratet, 1 Tochter
Dipl. Betriebswirt (FH)
Berufstätigkeit
- Inhaber Tschönhens Coaching & Training und seit 2003
- zuvor Berater, Trainer, Prozessbegleiter und Key Account Manager bei der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH
- Berater im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung beim Bildungswerk der Bayrischen Wirtschaft e.V. sowie interner Qualitätsmanagement-Beauftragter bei den bfz Beruflichen Fortbildungszentren Bodensee-Oberschwaben
- Firmenkreditberater bei diversen Kreditinstituten
Ausbildungen
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kempten
- Studium zum Sparkassenbetriebswirt an der Württembergischen Sparkassenakademie Neuhausen a.d.F. sowie Ausbildung als Bankkaufmann
- Ausbildung in systemischer Organisationsberatung beim MCV Management Center Vorarlberg
- Lizensierter Berater für die Erstellung von Persönlichkeitsprofilen: JPP (Jungian Personality Profile)
- Ausbildung als Qualitätsmanagement-Beauftragter und Qualitätsauditor
- Zusatzqualifikationen in Transaktionsanalyse, systemischer Prozessbegleitung, Gruppendynamik, Konfliktmanagement und Coaching
Arbeitsschwerpunkte
Coaching von Führungs- und Fachkräften:
Reflexion von Führungsrolle und –verhalten; Führung in Change-Prozessen; Begleitung in Krisen- und Konfliktsituationen; Begleitung bei der Karriereplanung/-orientierung; Begleitung bei Existenzgründungen; Prävention/ Abwendung eines drohenden Burnout
Training von Führungskräften:
Führungsverhalten - Führen mit Einfluss, Verantwortung und Persönlichkeit
Mitarbeitergespräche konstruktiv führen - Klar kommunizieren im Team
Konfliktmanagement – Lösungsorientierter Umgang mit Konflikten und Emotionen
Change Management – Führen in Veränderungsprozessen
Workshopmoderation:
Teamklausuren: Bildung und Entwicklung von Teams; Strategie- und Visionsworkshop mit Führungsgremien; Klärungshilfe in Konfliktsituationen im Team
Besonderes Angebot für Führungskräfte:
Umsetzung von Veränderungsvorhaben: Vorbereitung auf bzw. Begleitung in emotional schwierigen Phasen in Veränderungsprozessen.
Dazu wurde das Change-Modell „Vier Zimmer der Veränderung“ entwickelt.
Lehraufträge:
Mitarbeiter- und Unternehmensführung an der Dualen Hochschule Ravensburg
Führung & Changeprozesse an der EH Evangelischen Hochschule Freiburg i.Br.
Fachbuchautor:
Co-Autor der Changemanagement-Bücher „Change-Tools I und II“